Zufahrt zum EDEKA Getränkemarkt wird nicht umgebaut
Notwendiger Korrekturbedarf trifft auf Sassenburger Politik! Zuerst ein NEIN mit dem Aufstellen von Pollern - dann erkennt auch die Gemeindeverwaltung aus Gründen der Verkehrssicherungspflicht den Korrekturbedarf - die Politik erteilt einen Prüfungsauftrag mit Kalkulation der Kosten, um dann trotzdem wieder NEIN zu sagen.
Der Verwaltungsauschuss hat in seiner Sitzung am 19. Juni 2025 unseren B.I.G.-Antrag abschließend abgelehnt, die neu erstellte Zufahrt zum EDEKA Getränkemarkt umzubauen, um das Einfahren auf die "Hauptstraße" Richtung Norden/Grußendorf zu verbessern.
Mit Logik und Vernunft hat das ganze Vorgehen nichts mehr zu tun, denn schon so einige Autofahrer haben sich beim Abbiegevorgang ihr Fahrzeug beschädigt. Hier liegt einfach ein (kleiner) Planungsfehler vor, den man ohne großen Aufwand beseitigen könnte. Hauptgrund für die Ablehnung wird sein, dass es sich um einen B.I.G.-Antrag handelt, der in der Regel aus parteipolitischen Befindlichkeiten grundsätzlich abgelehnt wird. Zum Nachteil unserer Bürger!
Empfehlung: Autofahrer, die an dieser Stelle ihr Fahrzeug beschädigt haben, sollen die Gemeinde in Regress nehmen, da die Zufahrt nicht den Anforderungen entspricht.
Unser Änderungsvorschlag:

Bildnachweis © B.I.G.-Sassenburg
Kartenmaterial von www.openstreetmap.de