13 Hausärzte fehlen im Landkreis Gifhorn
Jeder auf der Suche nach einen Hausarzt, der noch Patienten annimmt, kennt die Lage. Nach der Bedarfsplanung der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen (KVN) fehlen im Landkreis Gifhorn 13 Hausärzte. Verschärfend kommt hinzu, dass so einige Praxisinhaber kurz vor dem Ruhestand stehen und dringend einen Nachfolger zur Übernahme der Praxis suchen. Betroffen sind früher oder später beispielsweise 3 der 4 Hausarztpraxen in der Gemeinde Sassenburg. In der Praxisbörse der KVN ist auch die Anzeige der Hausarztpraxis in Triangel zu finden. Alle Bemühungen einen Nachfolger zu finden, waren bisher ergebnislos.
Um Ärzte zur Ansiedelung im Landkreis zu gewinnen, gab es am 26. März 2025 im Rittersaal des Gifhorner Schlosses eine Informationsveranstaltung der Kreisverwaltung und der KVN. Leider war die Veranstaltung nur mäßig besucht. Noch geringer war das Interesse bei ansiedlungswilligen Ärzten. Aufgebaute Infostände, auch von Banken, waren kaum besucht.
Dabei sind die Bedingungen im Landkreis Gifhorn nicht schlecht. Über mehrere Förderprogramme können bis zu knapp 200.000 Euro für eine Ansiedelung oder Übernahme generiert werden. Beispielsweise zahlt die KVN einen Investitionszuschuss - keine Prämie - von bis zu 60.000 Euro. Einzige Bedingung ist ein Betrieb der Praxis von mindestens 5 Jahren. Um die Ansiedelung von Ärzten und Psychotherapeuten zu verbessern, hat auch der Landkreis Gifhorn eine zusätzlichen Förderrichtlinie auf gestellt. Seit Bestehen der Richtlinie im Jahr 2022 konnten 38 Beratungen durchgeführt werden. Daraus sind 19 Anträge eingereicht und 13 Anträge bewilligt worden. Das bisher ausgezahlte Fördervolumen beträgt insgesamt 375.000 Euro vom Landkreis Gifhorn plus 75.000 Euro aus den Standortkommunen der Praxis. Hinzu kommt die Förderung für Kleine und Mittlere Unternehmen (KMU)
Bildnachweis © B.I.G.-Sassenburg