Beleuchtung bleibt Dauerbrenner
Wie bereits in den vergangenen Jahren war auch in diesem Jahr erneut das nächtliche Abschalten der Straßenbeleuchtung Thema im Bau-und Umweltausschuss. Aus Gründen des Umwelt- und Insektenschutzes und natürlich wegen möglichen Einsparungen, war eine Nachtabschaltung wieder in die Diskussion geraten.
Obwohl es keine objektive Begründung gibt, wurde der Antrag von Bürgervertreter Klaus-Uwe Gorny mit den Stimmen der SPD/CDU-Mehrheitsgruppe abgelehnt, die Straßenbeleuchtung nachts an Werktagen zwischen 0 und Uhr 4 wieder abzuschalten. Dadurch könnten ca. 15.000 € im Jahr eingespart werden. Auch die Wechselzyklen der Lampen, auch der LED-Lampen, würde sich vergrößern.
Auch die Nachhaltigkeit ist berücksichtigen. Nach unserer Auswertung der Ausschreibung aus dem Jahr 2015 des Landkreises Gifhorn, woran sich die Gemeinde Sassenburg beteiligt hat, umfasst der Strombezug nur noch "konventionelle Quellen". Zuvor hatte die Gemeinde Strom aus "regenerativen Quellen" bezogen.
Symbolbild von Thomas B. auf Pixabay