Beiträge/ThemenGemeinde

Geht ja doch - Ein­spa­run­gen von 7,7 Mil­lio­nen Euro möglich

Wird für das Jahr 2025 in der Gemeinde Sas­sen­burg erst­mals ein rea­lis­ti­scher Haus­halts­plan auf­ge­stellt? Die Chan­cen dafür ste­hen zumin­dest nach der Bera­tung des Haus­halts im Bau- und Umwelt­aus­schus­ses nicht schlecht, obwohl die Ver­tre­ter aus der CDU- und SPD-Frak­tion wie­der­holt völ­lig unvor­be­rei­tet und unab­ge­stimmt an der Sit­zung teil­ge­nom­men hatten.

Nach­dem unsere B.I.G.-Fraktion ihren Job gemacht und in mühe­vol­ler Klein­ar­beit einen Ände­rungs­an­trag für den Haus­halt 2025 erstellt hatte, der Ein­spa­run­gen in Höhe von knapp 4,1 Mil­lio­nen Euro aus­weist, wurde die­ser erst­mals von der Ver­wal­tung ernst­ge­nom­men. Aus der CDU- und SPD-Frak­tion wur­den bis­her so gut wie keine eige­nen Ideen oder Ände­rungs­wün­sche eingereicht. 

Nur auf Basis des B.I.G.-Änderungsantrages hatte daher die Ver­wal­tung um Bür­ger­meis­ter Jochen Koslow­ski in "Nacht­schich­ten" den eige­nen Ver­wal­tungs­ent­wurf grund­le­gend über­ar­bei­tet. Einig­keit besteht zwi­schen Ver­wal­tung und B.I.G.-Fraktion darin, dass im Haus­halt nur Ansätze / Pro­jekte zu berück­sich­ti­gen sind, deren Umset­zung im Jahr 2025 mög­lich erscheint. Genau die­sem Grund­satz wurde bis­her nicht gefolgt, sodass der Haus­halt eher ein Mär­chen­buch war. Der neue Wind im Bau­amt ist deut­lich zu spüren. 

Fakt - Schu­len wer­den nicht pünkt­lich fertig

Gro­ßer Wer­muts­trop­fen ist, dass jetzt auch die Tief- und Hoch­bau­kos­ten zur Erwei­te­rung der drei Grund­schu­len sowie der Neu­bau einer Sport­halle in Neu­dorf-Pla­ten­dorf nicht mehr im Haus­halt für das Jahr 2025 ent­hal­ten sind. Die Akti­vi­tä­ten wer­den sich 2025 aus­schließ­lich auf die Pla­nungs- und Geneh­mi­gungs­ver­fah­ren begren­zen. Damit ist es Fakt, dass keine der Grund­schu­len zur Umset­zung der Ganz­tags­be­treu­ung zum Jahr 2026/27 fer­tig sein wird. Eine Mess­größe für die Kom­mu­nal­wahl im Jahr 2026! Aber die Tief- und Hoch­bau­kos­ten für einen Neubau/Teilneubau des Rat­hau­ses wur­den mit der glei­chen neuen rea­lis­ti­schen Ein­schät­zung ver­scho­ben.

Nach der fast fünf­stün­di­gen Bera­tung im Bau­aus­schuss bis tief in den spä­ten Abend hin­ein wur­den dann ins­ge­samt Ein­spa­run­gen im Bereich von rund 7,7 Mil­lio­nen Euro identifiziert:

BereichVer­än­de­run­gen Antrag B.I.G.-FraktionVer­än­de­run­gen B.I.G. und Verwaltung 
Wunsch­liste Orts­räte, Schu­len, Kitas etc. Liste + 16.500 €+ 26.800 €
Teil­ergeb­nis­haus­halt "Tech­ni­sche Dienste"- 3.311.700 € - 7.460.000
Unter­hal­tung Gebäude- 632.900 €- 210.200 €
Unter­hal­tung Grundstücke- 154.000 €- 96.000 €
 Gesamt- 4.082.100 € - 7.739.400 €

Sym­bol­bild pix​a​bay​.com