6 Unterrichtsräume fehlen in den Schulen
Wir setzen uns für den sofortigen Ausbau der Grundschulen ein! In den drei Sassenburger Grundschulen fehlen zum Beginn des nächsten Schuljahres sechs reguläre Unterrichtsräume. Um die Platznot zu reduzieren, werden Fachräume wie der Werk-, Musik- oder Multifunktionsraum in den Schulen provisorisch in allgemeine Unterrichtsräume umgewandelt. Dadurch leidet ohne Zweifel die Qualität der Beschulung.
Beispielsweise fehlen in der Findorff-Schule in Neudorf-Platendorf drei Klassenzimmer. Die Einrichtung einer zusätzliche Klasse war der Grund, warum kurzfristig Container für den Hort beschafft werden mussten.
Die Belegung in den Schulen sieht wie folgt aus:
Grundschule | Klassenstufen (geplant) | Belegung |
---|---|---|
Herman-Löns-Schule Grußendorf | einzügig | 6 Klassen 1 Klasse Schulkindergarten (+ 2) |
Findorff-Schule Neudorf-Platendorf | zweizügig | 11 Klassen (+ 3) |
Grundschule Westerbeck | zweizügig | 9 Klasse (+ 1) |
Schulausschuss
Unsere neue Vorsitzende des Schulausschusses, B.I.G.-Ratsfrau Claudia Böer, ist sofort nach Ernennung auf die Verwaltung zugegangen, damit zum Thema "Schulentwicklung" kurzfristig eine Sitzung des Schulausschusses stattfinden kann.
Dies wurde verweigert! Nach wie vor sieht die Verwaltung keinen Handlungsbedarf. Da die Einberufung einer Schulausschusssitzung auch auf Verlangen von mindestens 3 Fachausschussmitgliedern unter Angabe des Beratungsgegenstandes erfolgen könnte, wurde auch dieser Weg vergeblich versucht. Auch in der Mehrheitsgruppe scheint man den Bedarf nicht zusehen.
Die im September 2018 gegründete Arbeitsgruppe "Schulentwicklung" hat auch nach rund dreijähriger Tätigkeit kein einziges verwertbares Ergebnis hervorgebracht.
Gleich nach der Wahl muss das Thema Schulerweiterung angegangen werden! Sofort!
Prognose düster
Die Gemeinde Sassenburg wächst stetig durch die Erschließung weiterer großer Baugebiete, insbesondere in Grußendorf und Triangel werden die Schülerzahlen zwangsläufig ansteigen. Anders wie in der Kita-Betreuung stehen für die Grundschulen sechs Jahre Planungszeitraum, von Geburt der Kinder bis zur Einschulung, zur Verfügung.
Nach den aktuellen Geburtenzahlen wird es besonders in der Grußendorfer Grundschule eng. Die Grundschule ist auf einen einzügigen Betrieb, d h. eine Klasse je Jahrgang ausgelegt. In den nächsten vier Jahren sind jedoch aufgrund der Schülerzahlen immer zwei Klassen erforderlich.
Auch in Neudorf-Platendorf und Westerbeck übersteigen die Schülerzahlen immer wieder den zweizügigen Regelbetrieb.
Bildnachweis © B.I.G.-Sassenburg
Symbolbild auf pixabay