Anlieger-Info: Mehr Transparenz für Alle
Alle Anlieger des Grußendorfer "Heideweges" haben jetzt einen Info-Brief zu den voraussichtlichen Kosten zum Straßenausbau bekommen. Ein Erfolg für unser B.I.G.-Team in Grußendorf mit den Ratsmitgliedern Jens Vetter und Svenja Hieke, die auch stellvertretende Ortsbürgermeisterin ist.
In der letzten Sitzung des Grußendorfer Ortsrates wurde noch einmal deutlich, welchen schlechten und unterschiedlichen Informationsstand die als Zuhörer anwesenden Anlieger haben. Daraus hat sich für unsere B.I.G.-Fraktion ein Handlungsbedarf ergeben, mehr Transparenz zu schaffen.
Entsprechend dem Antrag unserer Fraktion, hätten wir uns gerne eine direkte Bürgerbeteiligung mittels einer Befragung aller Grundstückseigentümer gewünscht. Leider haben sich die anderen Fraktionen im Orts- und Gemeinderat noch nicht so weit geöffnet, um dies ebenfalls zu befürworten. Der Info-Brief stellt daher einen fraktionsübergreifenden tragfähigen Kompromiss dar, den wir immer suchen.
Unsicherheit bei den Ausbaukosten
Nach wie vor gibt es große Unsicherheiten, welche tatsächlichen Kosten entstehen werden. Immer wieder gab es neue Kostenschätzungen. Fraglich bleibt, ob die letzte Schätzung mit Gesamtkosten von rund 1,14 Millionen Euro realistisch ist. Nicht aus Misstrauen, sondern aus Erfahrung! Bei allen größeren Tiefbauvorhaben, wie beispielweise dem Bahnhofsvorplatz in Triangel, sind in der Vergangenheit kurz nach Baubeginn hohe Nachforderungen durch eine andere Beschaffenheit des Baugrunds entstanden. Im "Heideweg" haben drei Gutachten unterschiedliche Ergebnisse geliefert, wodurch der Aufwand und die Kosten variierten.
Eine von uns gewünschte Begrenzung der Anliegerbeteiligung auf aktuell 4,50 Euro pro Quadratmeter anrechenbare Grundstücksfläche, soll aus rechtlichen Gründen nicht möglich sein. Wir hoffen, dass es dieses Mal bei der von der Gemeinde voraus berechneten Anliegerbeteiligung bleibt. Unsere Fraktion hatte sich daher zuletzt in der Sitzung des Bau- und Umweltausschusses bei der Abstimmung enthalten.
Bildnachweis © B.I.G.-Sassenburg