Kompakt: …tschüss 2019
Liebe Lesende,
mit einer kompakten Zusammenfassung des Jahres 2019 wünschen wir Ihnen einen guten Start in das Jahr 2020!
Liebe Lesende,
mit einer kompakten Zusammenfassung des Jahres 2019 wünschen wir Ihnen einen guten Start in das Jahr 2020!
Für jeden Einwohner der Gemeinde Sassenburg einen neuen Baum! Wir möchten in den nächsten 10 Jahren auf den gemeindlichen Flächen rund 12.000 neue Bäume zum Klimaschutz pflanzen.
Aus Gründen des Umwelt- und Insektenschutzes und natürlich wegen möglichen Einsparungen, wärer eine Nachtabschaltung sinnvoll.
Spendenaufruf, um weiterhin mit großem ehrenamtlichen Engagement neue Wege in der Kommunalpolitik gehen, diese viel transparenter gestalten und dem Bürger ungefiltert näher bringen zu können.
Nicht aus Prinzip - und nicht weil wir, wie von unseren politischen Gegnern dargestellt, kategorische Neinsager sind, sondern weil mit dem Haushalt unverantwortlich negative Rekorde gebrochen werden - hat unsere Fraktion dem Haushalt 2020 und der Investplanung nicht zugestimmt.
Mit der enttäuschenden Beteiligung von nur geschätzten 100 Zuhörern hat der Gemeinderat mit deutlicher Mehrheit die Aufstellung eines neuen Bebauungsplanes und eine Einrichtung einer Veränderungssperre für das Gelände des Bernsteinsees beschlossen.
Für die Anwohner des "Heideweges" in Grußendorf, welche auf einen kostengünstigen Ausbau ihrer Anliegerstraße im Rahmen des Programms zur Dorfentwicklung gehofft haben, gibt es ein böses Erwachen. Die Kosten sind von 880.506 € um rund 70 % auf 1.480.000 € angestiegen.
Vor der Sitzung des Gemeinderates am 19.12.2019 haben wir Flyer mit Tipps für die Einwohnerfragestunde an die Zuhörer verteilt.
Die Klima- und Lüftungsanlage in der Westerbecker Grundschule ist schon seit längerer Zeit ausgefallen. Trotz eines bestehenden Wartungsvertrages war es der Verwaltung bisher nicht gelungen mit der Wartungsfirma einen Termin zur Reparatur zu vereinbaren, da der Auftragnehmer offenbar andere Prioriäten setzt.
Der Verwaltungsausschuss hat in der Sitzung am 12.12.2019 nach ausführlicher Beratung mit dem Rechtsanwalt der Gemeinde und unserer Gegenstimme die Aufstellung eines neues Bebauungsplans und die Einrichtung einer Veränderungssperre an den Gemeinderat empfohlen.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen