Ortsrat: TOP-Thema ist die Ortsentwicklung
Eindeutiges Top-Thema in der nächsten Sitzung des Westerbecker Ortsrates am 20. Mai 2020 dürfte unser Antrag zur Ortsentwicklung im "Alten Dorf" sein. Teilnahme begrenzt!
Eindeutiges Top-Thema in der nächsten Sitzung des Westerbecker Ortsrates am 20. Mai 2020 dürfte unser Antrag zur Ortsentwicklung im "Alten Dorf" sein. Teilnahme begrenzt!
Für jeden Einwohner der Gemeinde Sassenburg einen neuen Baum! Wir möchten in den nächsten 10 Jahren auf den gemeindlichen Flächen rund 12.000 neue Bäume zum Klimaschutz pflanzen.
Fahrbahnmarkierungen und eine Beschilderung gegen das "wilde Parken" fehlen seit über einem Jahr, womit eine unübersichtliche Verkehrslage entschärft werden soll.
Erklärung von Andreas Kautzsch zum Beitrag "Sassenburger Landwirte jammern mit" vom 17.10.2019 der Irritationen und Proteste ausgelöst hat.
Andreas Kautzsch (B.I.G.) hatte in der Sitzung des Bauausschusses am 10. Oktober 2019 beantragt, dass die Wohnbebauung am Bernsteinsee aus dem Tourismusschwerpunkt herausgenommen wird.
Mittlerweile liegt eine Stellungnahme des Regionalverbandes vom 21.10.2019 vor, in der die Veränderungen auf dem Gebiet des Bernsteinsees abgelehnt werden.
Und schon wieder beschäftigen sich die politischen Gremien mit dem "Dauerbrenner" Straßenbeleuchtung. Aufgrund der schlechten finanziellen Situation der Gemeindekasse ist durch die Verwaltung wieder das nächtliche Abschalten der Straßenbeleuchtung in den Haushaltsberatungen zur Diskussion gestellt worden.
Im wahrsten Sinne des Wortes gab es kurz vor der letzten Sitzung des Gemeinderates in Triangel einen "Schild"-Bürgerstreich am Bürgerhaus Stüde. Um Argumente gegen unseren Antrag zu haben, am Bürgerhaus Stüde mehr Parkplätze gemäß der Baugenehmigung zu schaffen, wurden am Vortag der Sitzung nach 29 Jahren Hinweisschilder aufgestellt.
Nach einem fast vierstündigen Sitzungsmarathon hat der Bauausschuss vor gut 250 Zuhörern mit unserer Gegenstimme beschlossen, den Bebauungsplan für das Geländes des Bernsteinsees zu verändern. Ebenfalls mit den Stimmen der SPD/CDU-Mehrheitsgruppen und wieder unserer Gegenstimme wurde die Einrichtung einer Veränderungssperre beschlossen.
Die Deutsche Bahn hat vor kurzem mit den Bauarbeiten zur Verlegung des Bahnhofs Triangel begonnen. Auch die Schadensersatzklage zur Westerbecker Grundschule was Thema im Bauausschuss.
In einer äußerst turbulenten, mit persönlichen Beleidigungen und Bedrohungen gespickten Sitzung, hat der Bauausschuss den nächsten Verfahrensschritt für das neue Baugebiet in Triangel zurückgestellt. Für große Diskussionen sorgte gleich zu Beginn der Sitzung ein von der B.I.G.-Fraktion beantragter Sachstandsbericht zu den Westerbecker Sportanlagen.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen