Baumpflanzaktion zum Klimaschutz
Für jeden Einwohner der Gemeinde Sassenburg einen neuen Baum! Wir möchten in den nächsten 10 Jahren auf den gemeindlichen Flächen rund 12.000 neue Bäume zum Klimaschutz pflanzen.
Die Informationen aus der Gemeinde Sassenburg
Für jeden Einwohner der Gemeinde Sassenburg einen neuen Baum! Wir möchten in den nächsten 10 Jahren auf den gemeindlichen Flächen rund 12.000 neue Bäume zum Klimaschutz pflanzen.
Aus Gründen des Umwelt- und Insektenschutzes und natürlich wegen möglichen Einsparungen, wärer eine Nachtabschaltung sinnvoll.
Nicht aus Prinzip - und nicht weil wir, wie von unseren politischen Gegnern dargestellt, kategorische Neinsager sind, sondern weil mit dem Haushalt unverantwortlich negative Rekorde gebrochen werden - hat unsere Fraktion dem Haushalt 2020 und der Investplanung nicht zugestimmt.
Mit der enttäuschenden Beteiligung von nur geschätzten 100 Zuhörern hat der Gemeinderat mit deutlicher Mehrheit die Aufstellung eines neuen Bebauungsplanes und eine Einrichtung einer Veränderungssperre für das Gelände des Bernsteinsees beschlossen.
Vor der Sitzung des Gemeinderates am 19.12.2019 haben wir Flyer mit Tipps für die Einwohnerfragestunde an die Zuhörer verteilt.
Die Sitzung des Gemeinderates am Donnerstag, den 19.12.2019 um 16 Uhr findet in der Mensa der IGS-Sassenburg statt. Im Beitrag finden Sie die Tagesordnung und Tipps für die Fragestunde.
Der Verwaltungsausschuss hat in der Sitzung am 12.12.2019 nach ausführlicher Beratung mit dem Rechtsanwalt der Gemeinde und unserer Gegenstimme die Aufstellung eines neues Bebauungsplans und die Einrichtung einer Veränderungssperre an den Gemeinderat empfohlen.
Die am 09. Dezember 2019 in der Neudorf-Platendorfer Mehrzweckhalle stattgefundene Info-Veranstaltung zum Internetausbau mit einem Glasfaseranschluss war mit geschätzten 75 Teilnehmern, fast ausschließlich aus Neudorf-Platendorf, nur mäßig besucht.
Der "Bürgerverein Bernsteinsee Stüde" hat am 05.12.2019 im rappelvollen Bürgerhaus Stüde mit Rechtsbeistand über die aktuelle Lage zur von der Gemeindeverwaltung initiierten Änderung des Bebauungsplanes informiert.
Der Finanzausschuss hat nur mit den Stimmen der SPD/CDU-Mehrheitsgruppe am 04.12.2019 einen Rekord-Haushalt für das Jahr 2020 beschlossen - Rekord Neuverschuldung - Rekord Verschuldung - Rekord Steuersätze - Rekord Defizite!
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen